Biographien
Heidrun Weber, Schulleitung
Studium der Rechtswissenschaften in Mainz (Ass. Jur.)
Studium der Mediation, Deutschland und UK (Mediatorin univ.)
Grundausbildung Biographiearbeit in England
Anwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf
Lektorin bei einem juristischen Fachverlag in München
Selbständige Kinder- und Familienanwältin und Mediatorin in München
Mitarbeit bei der Gründung einer Waldorfschule in München
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Schule in London
Vorstandsmitglied und Vorsitzende des Personal- und Entwicklungsausschusses an der Deutschen Internationalen Schule in Johannesburg
Mitarbeit in einer NGO in Johannesburg in der Studentenausbildung als Coach, Mentorin und Autorin
Mutter von 2 Kindern
Schulleiterin der Rudolf Steiner Schule St.Gallen seit August 2017
Tamas Bidlek
Ausbildung Sportmanagement an der Sporthochschule Éger (HU)
Studium der Sportpädagogik an der PH Budapest (HU), Diplom
Studium zum Heilgymnastiklehrer an der Semmelweis-Universität Budapest (HU), Diplom
Seit 2016 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Ulrike Bleffert
Eurythmieausbildung in Aesch/Arlesheim, Diplom 2009
Ausbildung Vitaleurythmie
Rege Bühnen- und Kursarbeit im Bodenseeraum und in den USA, regelmässige eurythmische Fortbildungen
in DornachSeit 2010 Eurythmielehrerin an verschiedenen Steinerschulen
Mutter von 6 Kindern
Seit 2017 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Marina Vierheilig
Biographie folgt in Kürze!
Tabea Bruderer
Ausbildung Spielgruppenleiterin (Institut für Elementarpädagogik, Dornach)
Studium Medienmündigkeitspädagogik für reformpädagogische Fachkräfte, Alanus Hochschule Alfter (D)
Fachausbildung Textiles Gestalten/Handarbeit (Textil & Kunst, Basel)
Mutter von 4 Kindern
Seit 2018 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Jana Bussert
2003 - 2006: Ausbildung zur Köchin (Mandala Hotel, Berlin)
2006 - 2016: Tätigkeiten in verschiedenen Restaurants, u.a. im Dolder Grand (ZRH), Chalet Hotel Schönegg (Zermatt) und Restaurant Fernsicht (Heiden)
2016 - 2021: Selbständigkeit “Restaurant Adler” (Mörschwil)
seit 2023 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen (parallel: Küchenchefin Restaurant Buurebeiz Mörschwil)
Patricia Caderas
aktuell: Studium Primarlehramt an der PHSG
C1-Diplom Französisch, diverse Auslandsaufenthalte
Mutter einer Tochter
Seit 2024 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Federica Costa
Studium Primarlehramt an der Universität Turin - M.A.
Ausbildung Lehramt Italienisch/Französisch für Sekundarschulen am Liceo Scientifico Cuneo - ESA BAC
Verschiedene Tätigkeiten als Primar- und Kindergartenlehrperson
Seit 2022 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Ines Danner
Studium der Elementarpädagogik am Waldorfkindergartenseminar Stuttgart
Seit 1996 bis 2023: Tätigkeit als Waldorfkindergärtnerin
Diverse Weiterbildungen im künstlerischen Bereich (freie Malerei, Plastizieren, Skulptur)
Mutter von 2 Kindern
Seit 2023 an der Rudolf Steiner Schule
Fadrina Denoth
Studium an der HTW Chur: Eidg.dipl.Betriebsökonomin FH
Eidg.dipl. Tourismusfachfrau
Eidg.dipl. kaufmännische Angestellte
Führung Finanzbuchhaltung und Personaladministration einer Kinderkrippe in St. Gallen
Führung Sekretariat eines Fachbereichs an der Universität St. Gallen
Mutter von 2 Kindern
Seit 2018 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Salomé Dias
Studium der Waldorfpädgagogik/Ausbildung zur Klassenlehrerin mit Hauptfach Englisch an der AfaP Dornach
Assistenzen und Stellvertretungen im Primarbereich
Nachhilfetätigkeit im Primarschul- und Sek 1- Bereich
Lernbetreuerin eines Kindes mit Beeinträchtigung
Seit 2021 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Livia Lang
Grundausbildungsschule für Kunsterziehung und Schauspielerei (HU)
Studium Geisteswissenschaften, Literatur und Philosophie (ELTE Budapest, HU)
CAS Theaterpädagogik (PH Schwyz)
Mutter von 3 Kindern
Seit 2023 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Michelle Eberhard
Fachfrau Betreuung EFZ
Praktika und Assistenzen an verschiedenen Schulen und Steinerschulen
Studium der Waldorfpädagogik/Ausbildung zur Klassenlehrerin mit Hauptfach Gartenbau an der AfaP Dornach
Seit 2021 an der Rudolf Steiner Schule
Elleni Erifilidis
Aufgewachsen in Südafrika, Australien, Schweiz
Lehre als Kaufmännische Angestellte, Treuhand und Verwaltung
Schule für Gestaltung und Kunst, Zürich: Gestalterischer Vorkurs, Studium und Abschluss als Werklehrerin
Unterrichtstätigkeit an Rudolf Steiner- und Volksschulen
Schule für Gestaltung, St.Gallen: Weiterbildung Malerei und Bildhauerei
Stiftung Risiko-Dialog/Universität St. Gallen: Weiterbildung Dialog-/Veranstaltungsdesign, Risikokommunikation, Kommunikationsanalyse
Seit 2009 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Cornelia Frey
Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin in Heidelberg (DE)
Studium der Sozialpädagogik an der Höheren Fachschule für Anthroposophische Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialtherapie Dornach (CH)
Weiterbildung Tiergestützte Pädagogik/Therapie, Ev. Hochschule Freiburg i.Br. (DE)
Seit 2010 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Salome Grasdorf
Studium der Kulturwissenschaften/Ethnologie an der Universität Luzern: B.A.
Ausbildung zur Spielgruppenleiterin am Institut für Elementarpädagogik, AfaP Dornach
Mutter von 3 Kindern
Seit 2021 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Eva-Maria Hammon
Studium der Eurythmiepädagogik (BA) an der Alanus Hochschule Alfter (DE)
Studium Eurythmie in Schule und Gesellschaft (MA) an der Alanus Hochschule Alfter (DE)
Seit 2012 als Pädagogin (Eurythmie, Klassenführung, künstlerische Projekte) an verschiedenen Steinerschulen tätig
Seit 2013 selbständige Künstlerin, u.a. Kompanie Vonnunan, Wien
Seit 2013 als Dozentin im Bereich Tanz/Bewegung an verschiedenen Hochschulen sowie in der Erwachsenenbildung international tätig
Laufendes pädagogisches Forschungsprojekt “Lernen und Bewegung”
Seit 2021 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Christian Mühlestein
Studium Elektrotechnik am Technikum Winterthur
Lehramtskurs am Lehrerseminar Rorschach
Tätigkeiten als Lehrperson und SHP sowie im Bereich Elektronik
Vater einer Tochter
Seit 2024 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Christian Pauly
Studium der Mathematik und Physik (Lehramt) an der LMU München (DE)
Studium/Ausbildung zum Oberstufen-/Fachlehrer am Südbayerischen Seminar für Waldorfpädagogik München
Langjährige, fach- und schultypenübergreifende Lehrerfahrung (Förderschulen, Erwachsenenbildung, Rudolf-Steiner-Schulen)
Gründung der Oberstufe an der Waldorfschule Crailsheim (DE)
Seit 2021 Epochenlehrkraft an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Rebecca Klinger
Studium Lehramt für Primarschulen an der Universität Koblenz-Landau (DE)
2015-2022 Primarlehrerin
Studium der Waldorfpädagogik/Ausbildung zur Klassenlehrerin an Waldorfschulen mit Wahlfach Englisch an der Akademie für Waldorfpädagogik Mannheim (DE)
Seit 2022 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Jörg Kraft
Biographie folgt in Kürze
Melanie Krey
aktuell: Studium MA Klassen- und Fachlehrerin (Französisch) an der Freien Hochschule Stuttgart (DE)
Studium Soziologie und Soziale Verhaltenswissenschaften, FernUni Hagen (DE)
Diploma of Early Childhood Education and Care (Sydney, Australien)
Tätigkeiten in Kindertagesstätten in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und Italien
Tanz- und Ballettpädagogin mit langjähriger Lehrerfahrung
Annelie Kreuzer
Studium Literaturwissenschaft in Konstanz, Düsseldorf und Heidelberg (DE), M.A.
Studium Literarisches Übersetzen in Düsseldorf (DE), Diplomübersetzerin
2003 - 2017 wissenschaftliche Angestellte, freie Lektorin, Übersetzerin und Texterin
Seit 2003 Hochschullehrerin
Mutter von 3 Kindern
Seit 2018 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Peter Lämmler
Landschaftsgärtner
Sanitärinstallateur
Vater eines Sohnes
Seit 2017 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Stella Ledermann
Fachlehrerin für Handarbeit
Ausbildungen in Naturheilkunde, Hauswirtschaft, systemischer Familien-/Paar-/Organisationsarbeit
Mutter von 4 Kindern
Seit 2016 an der Rudolf Steiner Schule als Leitung Tagesschule
Rob van der Linden
Landschaftsgärtner
Studium Hochschule für Agrarisch-Pädagogischen Unterricht, s’Hertogenbosch (NL), Dipl.Ing. Gartenbau
Ausbildung zum Berufsschullehrer, s'Hertogenbosch (NL)
Weiterbildung biologisch-dynamischer Gartenbau, Akademie für anthroposophische Pädagogik, Dornach
Permakultur Design Zertifikat, Down to Earth Akademie Zürich
Vater von 3 Kindern
Seit 2011 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Martin Lomberg
Tischler
Studium der Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier (DE), Dipl.Ing.
Duale Ausbildung zum Fachlehrer Werken am Lehrerseminar des Freien Bildungswerkes Köln (DE)
Vater eines Sohnes
Seit 2017 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Julia Riedener
Studium Elementarpädagogik für Kindergartenstufe, AfaP Dornach
Seit 2014: Tätigkeit als Kindergärtnerin und Betreuerin an verschiedenen Steiner-Schulen und alternativen Schulen sowie in der Begleitung von Behinderten
Diverse Fortbildungen zum Thema Herausforderndes Verhalten u.a.
Mutter von 2 Kindern
Seit 2020 an der Rudolf Steiner Schule
Florian Rothacker
Studium der Geographie und Ethnologie an den Universitäten Freiburg i.Br. und Marburg (DE), M.A.
Studium der Waldorfpädagogik/Ausbildung zum Oberstufenlehrer für Geographie, Deutsch und Geschichte an der Freien Hochschule für Anthroposophische Pädagogik Mannheim (DE)
Seit 2000 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Christoph Seidlitz
Studium der Waldorfpädagogik/Ausbildung zum Klassenlehrer an der Freien Hochschule Stuttgart (DE)
Studium der Pädagogik an der Universität Plymouth (UK), MA Ed.
Erziehungsberater (Janusz-Korczak-Institut Nürtingen)
Fachlehrer für Französisch
Vater von 7 Kindern
Klassenlehrer seit 1992
Seit 2014 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Raquel Standish
1997 Associate of Arts Degree, Thompson River University, Kamloops (CAN)
Seit 2001 Fachlehrerin für Englisch in England, Tschechien und in der Schweiz, zuletzt am Institut am Rosenberg, St.Gallen (2017-2020)
Zahlreiche und kontinuierliche Weiterbildungen im sprachdidaktischen Bereich, u.a. EFL/DELTA, Storytelling and Pronunciation, Materials Development for Language Teaching, CLIL
Seit 2021 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Franziska Stolze
Massschneiderin
2011-2012 Auslandsjahr in den USA
Studium der Waldorfpädagogik/Ausbildung zur Klassenlehrerin mit Wahlfach Handarbeit an der Akademie für Waldorfpädagogik Mannheim (DE)
Seit 2020 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Rebecca Tisato
Studium der Waldorfpädagogik/Ausbildung zur Klassenlehrerin, AfaP Dornach
Studium der Marketing- und Kommunikationswirtschaft am IMK Berlin (DE)
Ausbildung zur Klassenassistentin an der PH Thurgau
Mutter von 2 Kindern
Seit 2019 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Yvonne Tschäppeler
Lehre als Kaufmännische Angestellte
Bis 2011 Tätigkeit als Sachbearbeiterin/Assistentin im Büro (Dienstleistungs-, Medizin- und Sozialbereich)
12 Jahre Familienzeit genutzt für diverse Fernlerngänge zu den Themen Psychologie, Sterbe- und Trauerbegleitung sowie stetiges Selbststudium betreffend Hochsensibilität/Neurosensitivität bei Kindern und Erwachsenen
Mutter von 3 Kindern
Seit 2023 an der Rudolf Steiner Schule St. Gallen
Fiona Vogt
Studium der Biologie an der Universität Zürich
Lehrdiplom für Maturitätsschulen an der Pädagogischen Hochschule Thurgau
Ausbildung in Berufspädagogik und Erlebnispädagogik
Seit 2020 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Daniel Schaarschmidt
Studium der Biologie und Promotion an der Universität Konstanz (DE) mit den Schwerpunkten Biochemie und Molekulargenetik
Weiterbildung Oberstufenlehrer für Chemie und Biologie am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik Kassel (DE)
Langjährige praktische Tätigkeit als Laborleiter in unterschiedlichen Diagnostik-Labors
Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Konstanz (DE), Klassenbetreuer, Vorstandsmitglied, CSE-Koordinator
Weiterbildungen in Bienenpädagogik und biologisch-dynamischem Gartenbau
Vater von 4 Kindern
Seit 2023 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen
Jannine Huwiler
Fachfrau Betreuung Kind
Spielgruppenleiterin
diverse Weiterbildungen in Wahrnehmung und Sprachförderung mit mehrsprachigen Kindern
langjährige Erfahrung als Spielgruppenleiterin und Nanny
Seit 2024 an der Rudolf Steiner Schule St.Gallen